Kindermuseum im Haus Böttchergäßchen
Kindermuseum des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Die Erlebnisausstellung „Kinder machen Messe“ steht ganz in der Tradition der Messestadt Leipzig. Sechs- bis zehnjährige Besucher erleben, was eine Messe ist, welche Ideen von Messen ausgehen und wie man sich selbst als Händler oder Messebesucher fühlt.
Mit Spielfreude und Entdeckerlust werden wichtige Handlungsfelder der Messe erfahren. Die Kindermesse mit ihren historischen Buden und fremden Gestalten ist kein musealer Raum, sondern eine Spielewelt, ein Messeplatz.
Kinder dürfen nach Lust und Laune ausprobieren, anfassen, rätseln und mitmachen. Sie dürfen sich verkleiden und so in einen Kaufmann oder in eine lustige Marktfrau verwandeln. Bei dieser Reise in die Vergangenheit werden Stoffe gewogen und seltsame Waren ertastet. Duftende Gewürze berichten von der Welt der weit gereisten Händler.
Mit einem Rätselheft zum Mitnehmen erhalten die Kinder einen unterhaltsamen Wegweiser durch die Ausstellung. Knifflige Fragen, pfiffige Suchspiele und spaßige Malaufgaben begleiten die jungen Besucher.
Die Erlebnisausstellung „Kinder machen Messe“ steht ganz in der Tradition der Messestadt Leipzig. Sechs- bis zehnjährige Besucher erleben, was eine Messe ist, welche Ideen von Messen ausgehen und wie man sich selbst als Händler oder Messebesucher fühlt.
Mit Spielfreude und Entdeckerlust werden wichtige Handlungsfelder der Messe erfahren. Die Kindermesse mit ihren historischen Buden und fremden Gestalten ist kein musealer Raum, sondern eine Spielewelt, ein Messeplatz.
Kinder dürfen nach Lust und Laune ausprobieren, anfassen, rätseln und mitmachen. Sie dürfen sich verkleiden und so in einen Kaufmann oder in eine lustige Marktfrau verwandeln. Bei dieser Reise in die Vergangenheit werden Stoffe gewogen und seltsame Waren ertastet. Duftende Gewürze berichten von der Welt der weit gereisten Händler.
Mit einem Rätselheft zum Mitnehmen erhalten die Kinder einen unterhaltsamen Wegweiser durch die Ausstellung. Knifflige Fragen, pfiffige Suchspiele und spaßige Malaufgaben begleiten die jungen Besucher.